Schlüsselübergabe
Der Clubhausdienstplan für 2025 ist jeweils aktuell auf der Homepage unter www.tennisclub-muehlhausen.de/CHD2025 zu finden.
Die Schlüsselübergabe von einem Clubhausdienst zum nächsten ist jeweils untereinander zu vereinbaren. Ihr könnt hierfür Nachrichten im Onlinebuchungssystem für die Platzbelegung Courtbooking an die dort hinterlegte Emailadresse jeden aktiven Mitgliedes senden. Falls kein Nachfolger feststeht, behaltet den Schlüssel bis sich jemand meldet. Wenn nötig können weitere Kontaktdaten unter Email clubhausdienst@tennisclub-muehlhausen.de erfragt werden.
Abrechnung Clubhausdienst
- Bitte benutzt für alle Bezahlvorgänge die SumUp Kasse im Clubhaus. Damit sind die verkauften Artikel – und bei Kartenzahlung auch das Geld – direkt korrekt verbucht ohne weitere Schritte. Falls die Kasse defekt ist oder noch etwas nachträglich zu bezahlen ist, kann auch der Onlineshop zur Abrechnung und Bezahlung benutzt werden von allen Gästen (Link zu Onlineshop) .
- Falls ihr Probleme habt mit der Bedienung der Kasse, könnt ihr auch das im Clubhaus ausliegende TCM_Abrechnungsformular_2025 benutzen und per Email an clubhausdienst@tennisclub-muehlhausen.de senden.
- Es gibt neu ein TCM Clubhausessen (Paar Würstchen mit Brötchen), das kann mitverkauft und aus der Tiefkühltruhe entnommen werden. Essen gehört dem Club und Einnahmen ebenfalls
- Für das Essen, das ein Clubwirt privat anbieten kann, gibt es ebenfalls Artikel Privatessen in der Kasse. Das Geld dafür kann der Wirt behalten oder an den Club spenden
- Bargeldeinnahmen sind zeitnah per Überweisung auf folgendes Konto zu überweisen mit
- Betreff: Clubhausdienst am: …. Name: ……
- Tennisclub Mühlhausen 1975 e.V.
- IBAN: DE61672922000036140003
- BIC: GENODE61WIE bei der Volksbank Wiesloch
Alternativ können Gäste oder der Clubhausdienst das Online Bezahlsystem SumUp im Clubhaus zur Bezahlung verwenden.
- Falls es regnet brauche ich auch zur Abrechnung der Dienststunden die Info, dass es geregnet hat. Es wäre dann auch nett, wenn trotz Regen einmal die Getränkebestände kontrolliert werden und der Geschirrspüler vom Vorgänger ausgeräumt wird.
Neuerungen seit 2022
- Es gibt einige Änderungen bei Preisen und Artikeln. Wir haben bis auf Weinschorle auf den Verkauf von Einzelflaschen umgestellt. Infos sind in der TCM PREISLISTE 2024
- Neu im Sortiment sind Bionade Limonaden , Tainacher ISO Grapefruitschorle, Tainacher Apfelsaftschorle und Kurpfalz Helles.
- Gästekarten werden nicht beim Clubhausdienst abgerechnet sondern über das Onlineplatzbelegungssystem
Neuerungen seit 2025
- Wir haben zur Bezahlung und Abrechnung das Kassensystem SumUp Lite (Kassensystem Lite – SumUp – Support Center) im Einsatz mit der Möglichkeit, bargeldlos zu bezahlen
- Wir haben ein TCM Clubessen im Angebot (1 Paar Würstchen mit Brötchen), das während der ganzen Saison in der Tiefkühltruhe zusammen mit dem Eis vorgehalten wird, das man auch beim Clubhausdienst kaufen kann, wenn kein sonstiges Essen angeboten wird. Einnahmen hierfür gehen über den Kassenverkauf an den Club.
Sonstige Infos
- Am obersten Schalter im Clubraum kann man beim Herausgehen die Strahler außen anschalten (diese gehen nach 5 Minuten automatisch aus)
- Für den Spülboy (die Gläserspülmaschine im Clubraum) gibt es ein Spülmittel speziell für Gläserwäsche mit Kaltwasser und ein Bürstenreinigungsmittel. Ein Video erklärt die Bedienung: http://youtu.be/pFfZt6f14ic . Bitte nach Dienstende die Wasserzufuhr abschalten
- Bitte nach Dienstschluss nicht vergessen, den Clubraum abzuschließen und ab und zu die Theke zu putzen unter den Rosten zur Vermeidung von Schimmel
Bitte achtet darauf, dass auf die Heizkörper keine Hemden / Geschirrtücher zum Trocknen gehängt werden. Der Überhitzungsschutz der Heizung löst dann einen Kurzschluss aus, der nur durch Reparatur der Heizung behoben werden kann.
Formulare & Bedienungsanleitungen
Aufgaben im Clubhausdienst
- Wechselgeld ( ca. 20 Euro ) muss jeder selbst mitbringen .
- Die Stühle und Tische werden bei Dienstbeginn auf die Terrasse gestellt. (Nette Deko und Servietten bringt jeder selbst mit). Vor dem Abschließen müssen die Stühle und Tische wieder in das Clubhaus gebracht werden.
- Die Kühltheke muss kontrolliert und bei Bedarf aufgefüllt werden .
- Im Keller, 1. Tür links , befinden sich Getränkevorräte. Der Getränkekeller muss immer abgeschlossen sein .
- Die Getränke sind Vereinseigentum. Die Kasse befindet sich in der Theke ganz hinten. Preislisten liegen aus.
- Im Gefrierschrank in der Küche ist Eis . Das wird wie die Getränke über den Verein abgerechnet. Bitte Nachschub rechtzeitig über Email an clubhausdienst@tennisclub-muehlhausen.de beantragen, damit immer Eis im Clubhaus ist.
- In der Küche sind eine Kaffeemaschine und Kaffeebohnen. Diese werden ebenfalls über den Clubhausverkauf abgerechnet.
Essen (optional):
Essen kann jeder nach eigenem Ermessen anbieten (eine Kleinigkeit zum Essen, z.B. Wurstsalat, Suppe, Salat, Bratwurst, ..) Jeder bestimmt selbst, was er dafür verlangt (Richtwert 3.- – 5.- Euro). Den Gewinn darf jeder selbst behalten.
Küche / Theke
- Die Küche und die Theke im Clubraum sind sauber zu halten.
- Spülmittel und Geschirrspülmaschinenreiniger sind vorhanden. Schwämme, Putztücher und Geschirrhandtücher bringt jeder selbst mit . Bitte auch bei der Clubraumtheke die silbernen Abdeckungen angeben und darunter putzen (ansonsten Schimmelgefahr).
- In den Toiletten ist Toilettenpapier und Papierhandtücher aufzufüllen, (Vorrat befindet sich in der kleinen Kammer unter der Treppe ), die Abfalleimer müssen geleert werden. Es sollte immer auf Sauberkeit geachtet werden.
- Sollten Spülmittel, Geschirrspülmaschinenreiniger,Toilettenpapier , Papierhandtücher oder Seife zum Händewaschen leer werden, bitte rechtzeitig clubhausdienst@tennisclub-muehlhausen.de benachrichtigen.
Kasse
- Wir haben eine Kasse für die Abrechnung der Verkäufe. Dies vereinfacht das Kassieren der Rechnungen und der Gesamtabrechnung des Clubhausdienstes.
- Im Clubraum liegen Merkzettel aus, auf denen man pro Gast notieren kann, was er bestellt hat. Am Ende kann man dann alle Bestellungen des Gastes an der Kasse abrechnen oder die Summe selbst ausrechnen.
- Alle Infos zur Kasse sind unter www.tennisclub-muehlhausen.de/mitgliedschaft/clubhausdienst/kasse
Vor dem Verlassen des Clubhauses
- Abends müssen noch die Plätze gewässert werden . Die Schalter befinden sich an der Wand rechts vor der Eingangstür. Es kann immer nur ein Platz nach dem anderen gesprengt werden. (Achtung : Nicht vergessen auszuschalten ! )
- Außerdem müssen die Tennisplätze abgeschlossen werden.
- Die Terrasse muss gekehrt und die Theke aufgefüllt werden .Beim Verlassen müssen alle Rollläden unten und die Fenster geschlossen sein .
- Bei Bedarf müssen Getränke bestellt werden. Bitte den Bedarf an Getränken und Eis über Email an clubhausdienst@tennisclub-muehlhausen.de melden.
- Das Clubhaus muss dem nächsten Clubhausdienst sauber übergeben werden .
- Bitte keine Reste, wie z.B. angebrochene Milch im Kühlschrank stehen lassen .
- Bei Fragen stehen Ihnen gerne alle Vorstandsmitglieder zur Verfügung. Ansprechpartner für den Clubhausdienst sind Jens Haenelt und Raimund Neidig.